Per Culturas

Kultur und Natur im Einklang – Verein für Garten- und Landschaftskultur

Aktivitäten 2017

 Jahresversammlung

17. März 2017 19:30h

Pflegeeinsätze 

finden in der Regel einmal pro Monat samstags von 10 bis 16 Uhr statt

18. Februar: Hecken zurückschneiden, invasive Brombeeren entfernen, Brennholz sägen

18. März: Labyrinth pflegen, Laub rechen

22. April: Wege mähen, Schlangenunterschlüpfe erneuern

20. Mai: Kreatives Jäten von Kräuterspirale und Labyrinth, Entfernen von Neophyten aus der Wildblumenwiese

12. Juni: Neophytendurchgang: Asylsuchende halfen uns, das einjährige Berufkraut, die kanadische Goldrute und den japanischen Knöterich auszurupfen.

16. bis 18. Juni: Heuen der ersten Hälfte der Fläche: Das Wetter half wunderbar mit. Ein Ladewagen voll Heu konnte vom Biobauernhof Heimenhaus abgeholt werden. Am Morgen darauf halfen uns Asylsuchende aus dem Asylzentrum Zollikofen, die Wiese nachzurechen und so auszumagern.

11. bis 13. August: Heuen der zweiten Hälfte und eines Teils der ersten Hälfte: Wiederum halfen uns einige Asylsuchende – Es war ganz schön viel Arbeit. Merci Resu fürs Mitnehmen des Heus!

16. September: Labyrinthpflege, Bach auslichten, einen Unterstand für den Winter errichten – Ein wunderschöner Tag!

21. Oktober: Wir erstellten ein Hochbeet, um Gemüse anzupflanzen. Der Bach wurde von Grünmaterial und Laub befreit und ist nun parat für den Winter. Auf den Grünflächen war Laubrechen angesagt.

18. November: Laub rechen, Laub rechen, Laub rechen…