Per Culturas

Kultur und Natur im Einklang – Verein für Garten- und Landschaftskultur

Aktivitäten 2025

Pflegeeinsätze


finden in der Regel einmal pro Monat samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.

15. Februar (Leitung Rafael)
Bereits am Donnerstag bei strömendem Regen haben Rafael und Thömu mit der Motorsäge rundum das Labyrinth und oben beim Waldrand die Bäume zurückgeschnitten. Auch die gefallene Weide bei Bächli wurde zerkleinert. So gab es am Arbeitstag viel zu tun. Eine kleine Gruppe versammelt sich um 10.00 auf dem Gelände und macht sich an die Arbeit, das Holz zu verräumen. Die langen Äste legen wir in die Benjeshecke ein. Die Benjeshecke ist eine Totholzhecke, welche vielen Nützlingen Schutz und ein Zuhause bietet.
Andreas und Thömu bringen auf den Mittag das neu erworbene Tipi! Aufgestellt wird es zu einem späteren Zeitpunkt.
Zum Mittagessen gibt es 3 verschiedene Suppen, welche unten beim Biotop und schönstem Sonnenschein genossen wird. Danach geht es weiter mit der Holz-Aufräumaktion.

22. März (Leitung Thömu)
Die Frühaufsteher treffen sich bereits vor 10.00 Uhr zu Kaffee und Gipfeli beim neuen Eingangstor, welches Francesca und Monika selber gestaltet und montiert haben.

Da 2 Quellen oberhalb des per culturas Gartens geöffnet wurden, tritt überall auf dem Gelände Wasser aus der Erde, so auch auf dem Weg Richtung Küche; ein richtiges Bächlein überrascht uns da.
Diverse Arbeiten werden heute erledigt:
Die gefällten Bäume am Waldrand, welche auf unserem Gelände liegen werden verkleinert und auf die Seite getragen oder zur Brennholz Beige gebracht.
Ein neues Kiwi-Gestell wird gebaut und das Tipi aufgebaut. Die unteren Weidentore werden mit frischen Weiden ergänzt. Das Labyrinth wird von Erika gepflegt.
Zum Mittagessen brennt das Feuer und eine Menge Köstlichkeiten stehen auf dem Buffet.
Am Abend leitet Andreas uns hinüber zum Tag- und Nachtgleiche Fest, danach bleiben wir lange um das Feuer sitzen und geniessen die friedliche, schöne Stimmung bei Gesprächen und feinem Essen. Gitarren- und Geigenklänge geben dem Abend das „Tüpfli auf das i“.

26. April 10.00 Uhr Arbeitsmorgen (Leitung Monika) 14.00 Uhr Generalversammlung (Leitung Thömu)


Ritualabende

(nur für Vereinsmitglieder)


finden in der Regel nach dem keltischen Jahreskreis statt. Abends ca. 18.30 – 21.00 Uhr. Genauere Details folgen kurz vorher per E-Mail.

Mittwoch 12.2. (Leitung Thömu): Imbolc oder Lichtmess

Samstag, 22.3. (Leitung Andreas): Ostara oder Frühlings- Tag- und Nachtgleiche

Donnerstag, 1.5. (Leitung Monika): Beltane oder Walpurgisnacht